Bewerten Sie uns per Link Google Bewertung oder mit QR Code
100g Propolis naturbelassen roh Naturprodukt Imkerqualität
Lieferzeit
-
4-5 Tage.
Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit
Versandinformationen
Proplis roh, naturbelassen 100g .Grundpres 185€/kg
Rohes Propolis – Natürlicher Schutz aus der Bienenwelt
Rohes Propolis ist ein klebriges, harzartiges Material, das von Bienen gesammelt und verarbeitet wird. Es dient in ihrem Bienenstock als eine Art natürlicher "Kitt" und Schutzschild gegen Krankheitserreger, Schimmel und Bakterien. Bienen produzieren Propolis, indem sie Harze von Bäumen, Pflanzen und Blüten sammeln und mit eigenen Enzymen anreichern. Dieses Gemisch wird dann genutzt, um ihre Behausung zu desinfizieren und ihre Brut vor Keimen zu schützen.
Die rohe Form von Propolis wird unraffiniert und naturbelassen angeboten, was bedeutet, dass es direkt aus dem Bienenstock entnommen und lediglich gereinigt wird, um Verunreinigungen wie Wachs oder Reste von Pollen zu entfernen. In dieser Form behält Propolis seine vollen heilenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Es ist dunkelbraun bis schwarz und hat eine harzige, leicht bittere Konsistenz.
Bestandteile vom Propolis:
50% besteht Propolis aus Naturharz und Pollenbalsam
30% Bienenwachs
10% ätherische Öle und
5% Pollenanteile
3% organischer Stoffe
2% Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Enzyme und Flavonoide
Eigenschaften und Anwendung von rohem Propolis:
- Antimikrobielle Wirkung: Propolis ist bekannt für seine antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften. Es wird häufig zur Unterstützung des Immunsystems und der Heilung von Wunden verwendet.
- Antioxidantien: Rohes Propolis enthält zahlreiche Flavonoide und Phenole, die als natürliche Antioxidantien wirken und die Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen können.
- Vielseitige Anwendung: Es wird in der Naturheilkunde für die Behandlung von Erkältungen, Entzündungen und Hautproblemen genutzt. Auch in der Kosmetikindustrie findet Propolis Verwendung, etwa in Hautpflegeprodukten.
- Propolis hat ein allergenes Potential. Da in Rohpropolis auch Pollen enthalten sind, sollten Pollenallergiker ggf. auf die Anwendung der Propolis verzichten. Auch bei Personen, die unter einer Bienenstichallergie leiden, kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Die erste Anwendung von Propolis erfolgt nie in der vollen Dosierung, wir empfehlen immer erst auf einer unempfindlichen Hautstelle die Verträglichkeit zu testen. Bei Fragen oder Unsicherheiten bezüglich des allergenen Risikos kann ein Arzt oder Heilpraktiker weitere Auskünfte geben. Bei den Anwendungsbeispielen handelt es sich um keine Heilversprechen, sondern lediglich um eine Aufzählung aus der Fachliteratur.
Lagerung: Um die Qualität des rohen Propolis zu erhalten, sollte es an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden.